top of page

Der KFC Uerdingen zu Gast in Sonsbeck: Die Matchvorschau zum ersten Auswärtsspiel

  • Max Ebest
  • 22. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Am kommenden Wochenende bestreitet der KFC Uerdingen sein erstes Auswärtsspiel der neuen Saison in der Oberliga Niederrhein. Gegner ist der SV Sonsbeck, der in den vergangenen Jahren als etablierte Größe der Liga gilt. Für den KFC bietet die Partie die nächste Gelegenheit, nach dem Auftakt in der Grotenburg auch auswärts die ersten Punkte einzufahren und die Richtung für den weiteren Saisonverlauf zu setzen. Die Vorschau zum Spiel.


ree


Der SV Sonsbeck in der Kurzvorstellung Der SV Sonsbeck ist ein Breitensportverein aus dem gleichnamigen niederrheinischen Dorf. Der Verein wurde 1919 gegründet und zählt heute über 1.600 Mitglieder. Neben Fußball bietet der SVS unter anderem Leichtathletik, Tischtennis, Turnen, Volleyball und Klettern an.


Sportlich war Sonsbeck lange Zeit eine klassische „Fahrstuhlmannschaft“, die regelmäßig zwischen der fünften und sechsten Liga pendelte. Seit 2023 ist der Klub jedoch fester Bestandteil der Oberliga Niederrhein, wo in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils ein achter Platz erreicht wurde. Damit konnte sich der SV Sonsbeck in den letzten Jahren in der Oberliga etablieren.


Als größter Erfolg gilt bislang der Aufstieg in die fünfte Liga sowie die guten Platzierungen in der Oberliga. Hinweise darauf, dass der SV Sonsbeck jemals höher gespielt hat, liegen statistisch nicht vor. Seit 1997 bewegt sich der Verein konstant zwischen fünfter und sechster Liga, zuvor spielte man bis 1980 laut Wikipedia auf Kreisebene, ehe der Sprung in die Bezirksliga gelang.


Einige sportliche Highlights konnte der SVS dennoch feiern – nähmlich die ganzen Highlightspiele im Niederrheinpokal. Dort traf man unter anderem 2mal auf den MSV Duisburg (1987, damals Drittligist und 2021), Rot-Weiss Essen und den Wuppertaler SV. Dreimal erreichte Sonsbeck im Pokal insgesamt das Viertelfinale. „Aus dem Uerdinger Archiv“ – Gab es das Duell schon mal? In der bisherigen Historie trafen der SV Sonsbeck und der KFC Uerdingen insgesamt 9 mal aufeinander. 6 dieser Duelle fanden in der Oberliga Niederrhein statt, hinzu kommt ein Aufeinandertreffen im Niederrheinpokal sowie zwei Partien in der Niederrheinliga.


Die Bilanz fällt dabei zugunsten des KFC aus: Die KFC konnten sechs Siege verbuchen, die Sonsbecker dagegen 3. Allerdings steht es in der Bilanz bei Oberligaspielen gleich, hier konnten beide Mannschaften jeweils 3 Siege holen.

Die Kaderanalyse Der SV Sonsbeck setzt in der neuen Saison wieder auf eine Mischung aus erfahrenen Oberligaspielern im besten Fußballalter und einigen jungen Talenten. Mit einem Altersdurchschnitt von 23,9 Jahren und insgesamt 24 Spielern im Kader lässt sich die Mannschaft statistisch gut mit dem KFC Uerdingen vergleichen. Beide Teams verfügen über eine eher geringe Kaderbreite und einen relativ niedrigen Altersschnitt. Im Unterschied zum KFC baut Sonsbeck jedoch seit Jahren auf einen eingespielten Stamm, was der Mannschaft spürbar Stabilität verleiht.


Besonders hervorzuheben ist Kapitän und Abwehrspieler Robin Schoofs, der aus der eigenen Jugend stammt und seit 2014 ununterbrochen in der Landes- und Oberliga für den SVS aufläuft. Ebenfalls zu den prägenden Figuren gehören Defensivmann Sebastian Leurs, Offensivspieler Jannis Pütz, Rechtsverteidiger Tobias Meier sowie Mittelstürmer Klaus Keisers. Alle genannten Akteure sind seit mindestens sechs Jahren für Sonsbeck aktiv und bilden nach wie vor zentrale Säulen des Teams.


Mit Torhüter Jan Fauseweh aus St. Tönis und Flügelspieler Marco De Stefano vom Aufsteiger Velbert konnte sich der Verein zudem solide verstärken. Daneben stießen neun weitere junge Neuzugänge hinzu, die aber überwiegend für die Breite des Kaders vorgesehen sind. Demgegenüber stehen lediglich zwei namhafte Abgänge: Jonas Holzum (wechselte bekanntlich zu uns) sowie Hayato Uchimura, die in der Vorsaison wichtige Rollen einnahmen.


Insgesamt präsentiert sich der Kader des SV Sonsbeck weniger als Sammlung einzelner Leistungsträger mit höherklassiger Erfahrung, sondern vielmehr als kompakte, im Kern eingespielte Einheit. Viele Schlüsselspieler tragen bereits seit den Landesligazeiten entscheidend zum sportlichen Erfolg bei. Dadurch wirkt der Kader zwar weniger prominent besetzt, verfügt aber über eine gewachsene Struktur, die in der Oberliga Niederrhein in den letzten 2 Jahren konstant für solide Ergebnisse sorgte.

Darauf muss sich der KFC Uerdingen am Samstag einstellen: Der SV Sonsbeck ist mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen Büderich erfolgreich in die Saison gestartet und geht somit mit Rückenwind in das Spiel. Gespielt wird im Willy-Lemkens-Sportpark, der überregional für seinen vergleichsweise kleinen und schwer bespielbaren Rasenplatz bekannt ist. Für viele Gegner ist dieser Acker ein besonderes Erlebnis, für Sonsbeck dagegen seit Jahren ein echter Heimvorteil. Nicht umsonst zählt der SVS zu den heimstärksten Mannschaften der Oberliga Niederrhein.


Auch wenn der KFC auf dem Papier individuell über die höhere spielerische Qualität verfügt, wird die Partie für den KFC alles andere als einfach. Sonsbeck setzt seit Jahren auf einen eingespielten Stamm, der durch Kontinuität und mannschaftliche Geschlossenheit überzeugt. Diese gewachsene Struktur macht den SVS zu einem unangenehmen Gegner, der durch Einsatzbereitschaft, Zweikampfstärke und taktische Disziplin punktet.


Für den KFC Uerdingen bedeutet das: Auf dem engen Platz im Willy-Lemkens-Sportpark wird weniger Raum für spielerische Lösungen bleiben, stattdessen wird es auf Zweikampfhärte, Konzentration in der Defensive und Effizienz im Angriff ankommen. Besonders die erfahrene Innenverteidigung der Sonsbecker wird es dem KFC schwer machen, Torchancen zu erspielen. Sollten die Uerdinger ähnlich auftreten wie im Heimspiel gegen Baumberg, könnte es trotz individueller Überlegenheit ein sehr schwieriger Nachmittag werden.

Meine Prognose Sonsbeck gilt, wie bereits aufgezeigt, als einer der unangenehmsten Gegner der Oberliga Niederrhein – vor allem auf dem heimischen Acker. Für den KFC wird es daher entscheidend sein, sich individuell in den Zweikämpfen durchzusetzen und in der Offensive die richtigen Lehren aus den letzten beiden Partien zu ziehen. Am Ende dürften Kleinigkeiten über den Ausgang der Begegnung entscheiden. Der KFC bringt die individuelle Qualität mit, um auch in Sonsbeck erfolgreich zu sein.

Mein Tipp: ein knappes 2:1 für den KFC Uerdingen. Es wird ein hartes Stück Arbeit, doch die Mannschaft hat bereits in der Vorbereitung bewiesen, dass solche intensiven Spiele dem KFC auch liegen können.

bottom of page